Du funktionierst im Alltag – aber innerlich spürst du, dass etwas nicht mehr stimmt?
Dass dich etwas blockiert, obwohl du längst bereit wärst, weiterzugehen?
Vielleicht...
...drehen sich deine Gedanken ständig im Kreis
...hält dich eine Angst fest – die für andere „unlogisch“ wirkt, aber für dich sehr real ist
...reagierst du allergisch oder überempfindlich – und weisst tief in dir, dass da mehr dahintersteckt
...rauchst du, obwohl du längst aufhören willst
...isst du emotional – statt aus Hunger
...bist du oft angespannt, reizbar oder erschöpft, obwohl du eigentlich „funktionierst“
...merkst du, dass du dich selbst sabotierst, klein hältst, zweifelst – ohne zu wissen, warum
Wenn du dich in einem dieser Punkte wiedererkennst:
Du bist nicht allein – und du musst das nicht allein lösen.
Viele dieser Muster sitzen tief. Aber sie lassen sich verändern – sanft, gezielt und nachhaltig.
Wie wir arbeiten
In unserer Begleitung bekommst du Raum, um die tieferen Ursachen zu erkennen und aufzulösen – jenseits von reinem Verstand oder Willenskraft.
Wir arbeiten nicht an der Oberfläche, sondern da, wo echte Veränderung entsteht: in deinem Unterbewusstsein.
Ob bei Ängsten, Allergien, Raucherentwöhnung, inneren Blockaden oder Selbstwertthemen – gemeinsam finden wir den Weg zurück zu mehr Klarheit, innerer Ruhe und Selbstbestimmung.
💬 Du musst noch nichts wissen - nur spüren, dass du etwas verändern willst.
Schreib uns ganz unverbindlich per WhatsApp. Wir melden uns persönlich bei dir zurück.
Vielleicht kostet es Überwindung, uns zu schreiben. Vielleicht hast du schon lange darüber nachgedacht – und etwas in dir sagt jetzt:
„Ich will, dass sich etwas ändert.“
Das genügt. Du musst nichts perfekt formulieren. Nur du selbst sein.
Und vielleicht ist das schon der Anfang von etwas, das sich leichter anfühlt.
-
Abnehmen
Aggression
Albträume
Angst (z.B. vor Tieren, Höhenangst)
Blockaden
Bulimie
Eifersucht
Hauterkrankungen
Konzentration
Kreativität fördern
Leistungsdruck
Leistungssteigerung im Sport
Lernblockaden
Migräne
Motivation / Demotivation
Panikattacken
Rauch-Stopp
Schlafstörungen / Insomnia
Schmerzen & Krämpfe
Selbstbewusstsein
Selbstliebe
Sozialkompetenz
Stress
Tinnitus
Trauma-Bewältigung
Ticks & Zwänge
Unruhe
Zahnarztbesuche / Arztbesuche
Zähneknirschen
Wut
... Die Liste ist nicht abschliessend.
Die OMNI-Hypnose unterstützt die Selbstwahrnehmung und Selbstheilungskräfte des Klienten. Ich stelle keine medizinischen Diagnosen und kann kein Heilversprechen geben, wie auch Ärzte keine Heilversprechen geben. Daher sollte meine Therapie nicht als Ersatz für einen Arztbesuch betrachtet werden. Dies gilt auch für die Anpassung oder Absetzung von Medikamenten. Bei Unsicherheiten konsultiere bitte deinen Arzt.
-
Wie fühlt sich der hypnotische Zustand an?
Die Wahrnehmung von Hypnose variiert stark von Mensch zu Mensch und hängt massgeblich von der erreichten Intensität der Hypnose ab.
Manche Menschen empfinden eine tiefgehende Schwere, während andere das Gefühl haben, beinahe zu schweben. Dennoch erleben alle eine angenehme Entspannung, die sie so noch selten erfahren haben.
Schlafe ich während der Hypnose? Kann ich etwas hören, wenn ich in Hypnose bin?
Während der Hypnose schläft man nich. Im Gegenteil, man ist sehr aufmerksam und konzentriert, nur auf einer anderen Bewusstseinsebene, und nimmt alle Umgebungsgeräusche wahr. Du hörst sämtliche Stimmen und Geräusche um dich herum.
In der Selbsthypnose kann es passieren, dass du beim Hören eines Audios einschläfst. Das ist jedoch unproblematisch, da das Gehirn die Botschaften weiterhin aufnimmt und verarbeitet. Bei einer Sitzung mit einem Hypnosetherapeuten sollte dies jedoch vermieden werden, da dies die Wirksamkeit der Therapie beeinträchtigen kann.
Machen Menschen in Hypnose Dinge, die sie in ihrem Tagesbewusstsein nicht tun würden?
Nein! Dies ist eines der grössten Missverständnisse, das weit verbreitet ist. Dieser Irrglaube wird oft durch Unkenntnis, Darstellungen in Filmen oder durch Bühnenhypnose verstärkt, wo es so aussieht, als würden Menschen Dinge tun, die sie normalerweise nie tun würden. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Wie bereits erwähnt, schläft man während der Hypnose nicht, verliert nicht das Bewusstsein und bleibt vollständig bei klarem Verstand.
Was passiert, wenn ich nicht hypnotisiert werden möchte?
Keine Sorge, in diesem Fall wirkt Hypnose nicht. Selbst der beste Hypnotiseur kann nichts ausrichten, wenn jemand eine ablehnende oder defensive Haltung einnimmt. Niemand kann gegen seinen Willen hypnotisiert werden. Ein Vertrauensverhältnis zwischen Hypnotiseur und Hypnotisiertem ist notwendig.
Kann jeder Mensch hypnotisiert werden?
Grundsätzlich ist jeder Mensch bis zu einem gewissen Grad hypnotisierbar. Manche Menschen gehen schneller und tiefer in Hypnose als andere. Doch auch bei denen es nicht auf anhieb klappt, können diese Fähigkeit erlernen, solange sie bei klarem Verstand sind und einen durchschnittlichen IQ haben.
Menschen mit hoher Intelligenz, reicher Fantasie und guter Konzentrationsfähigkeit lassen sich leichter hypnotisieren. Der Grad der Hypnotisierbarkeit hängt jedoch nicht von Willensstärke oder Willensschwäche ab.
Kinder sind besonders gut hypnotisierbar, sobald sie die Sprache ausreichend verstehen, da sie keine Vorurteile oder Ängste gegenüber Hypnose entwickelt haben.
Nicht hypnotisierbar sind Personen, denen die notwendige geistige Kapazität oder Intelligenz fehlt, um die Worte und Gesten des Hypnotiseurs in innere Bilder und Gefühle umzusetzen.
Was hindert einen daran, in Hypnose zu gehen?
Allein die Angst vor der Hypnose kann eine Person daran hindern. Daher ist es entscheidend, den Menschen die Hypnose gründlich zu erklären. Das Vorgespräch vor der Therapie spielt eine entscheidende Rolle und ist der Schlüssel zum Erfolg sowie zur Erreichung der gewünschten Veränderungen.